Praxis für Naturheilkunde und Psychotherapie

folgende Therapieformen kommen u.a. je nach Indikation bei der Tinnitustherapie zur Anwendung:

  • Laserakupunktur/- therapie
  • Sauerstofftherapie (SMT)
  • Blutegeltherapie
  • Ohr-Akupunktur
  • Entspannungstherapie (Muskelrelaxation nach Jacobsen)
  • Chiropraktik
  • Osteopathie
  • naturheilkundliche Präparate
  • Psychotherapie
  • Fußreflexzonentherapie

Behandlungsaussichten:

Auf Grund der bisherigen Praxiserfahrung bestehen bei Tinnitus folgende Behandlungsaussichten:

  • Bei  50 % der Patienten sind die Ohrgeräusche (Tinnitus) durch die Behandlung vollständig zurückgegangen. Auch bei Tinnitus, der länger als ein Jahr besteht. 
  • Bei 20 % wurde eine deutliche Verbesserung erzielt, d.h. eine Minimierung der Ohrgeräusche von 70-80 % und ein zeitweises Aussetzen der Ohrgeräusche.
  • Bei 10 % wurde eine leichte Verbesserung erzielt, d.h. eine Minimierung der Orgeräusche von 30-40 %.
  • Bei 20 % wurde keine dauerhafte Veränderung der Ohrgeräusche bewirkt.